
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
„Filme am Ort der Täter“
In der bisher nur selten zugänglichen „Großen Säulenhalle“ sind an sechs Abenden Produktionen zu sehen, die sich mit dem Nationalsozialismus und mit Täterschaft auseinandersetzen. Aber auch Filmstoffe, die den Widerstand gegen das NS- und andere Unrechts-Regime zum Thema machen, sind Teil des Programms.
Die Bewahrung der Humanität und die Sensibilisierung für gesellschaftliche Zusammenhänge, in denen nach Tätern und Opfern selektiert wird, sind uns ein wichtiges Anliegen.
Im Anschluß des Films "Riefenstahl" am 28. März ergibt sich die Gelegenheit, mit der Produzentin des Dokumentarfilms Sandra Maischberger über diese Themen vor Ort zu sprechen.
Schulvorstellungen können auf Anfrage, zusätzlich organisiert werden.
Für Gespräche zum jeweiligen Film stehen Mitarbeitende des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände gerne zur Verfügung.
Filme am Spielort
-
Jojo Rabbit
USA, Deutschland, Tschechien 2020 108 Min. ab 12 -
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Deutschland/Frankreich/Iran 2024 167 Min. ab 16 -
Treasure – Familie ist ein fremdes Land
Deutschland/Frankreich 2024 106 Min. ab 12 -
Die Fotografin
Großbritannien/USA/Norwegen/Australien 2023 117 Min. ab 12