Liebe Kinofreunde, liebe Partner,
wir wünschen allen ein gesundes und gutes neues Jahr. Wir hoffen, wie sicher alle von uns, dass wir 2021 wieder alle unsere regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen anbieten können. Sicherlich wird es auch Open Air diesen Sommer noch Einschränkungen geben. Wir planen trotzdem, viele Termine stehen bereits fest. Nun werden wir schauen, wie wir alles umsetzen können. Natürlich informieren wir Sie hier oder über unseren Newsletter.
Bis zum Start in die neue Saison wollen wir unsere Internetseite auf den neusten technischen Stand gebracht haben. Daran arbeiten wir im Hintergrund bereits.
Alle Veranstaltungen finden Sie immer auf dieser Seite. Oder abonieren Sie den Newsletter, damit Sie nichts verpassen. Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!

Termine 2021
19. / 20.02.2021
19. / 20.03.2021
16. /17.04.2021
Gemeinschaftshaus Langwasser
25.03.2021
06.05.2021
17.06.2021
Schwurgerichtsaal
27./28.03.2021
Felsengänge
Verkauf von Taschen aus Bannern

Wir haben unser Lager ausgeräumt und noch ein paar Taschen aus den Festivalbannern von 2017 gefunden, 30 Jahre SommerNachtFilmFestival war das. Sie sind in unseren neuen Büroräumen im Schaufester ausgestellt, einfach mal vorbeikommen und schauen...
Das Büro ist in der Regel Montag bis Donnerstag von 11 bis 17 Uhr besetzt.
Nosferatu in den Felsengängen

Liebe Kinofreunde, aufgrund der aktuellen Situation wurden die Filmvorführungen “NOSFERATU” in den Historischen Felsengängen (31.10. - 02.11.) auf Ende März verschoben. Sobald der Online Vorverkauf startet informieren wir Sie.
Kino im Gemeinschaftshaus Langwasser
Februar bis April 2021
Noch ist es nicht ganz fertig, das neue Gemeinschaftshaus in Langwasser. Aber ab 11. Januarr erstrahlt es im neuen Design und wird wieder mit Programm bestückt. Vorerst nur mit Kursen, aber hoffentlich ab Februar auch mit Kino.
Nach vielen Jahren - manche Menschen kennen es noch aus den 70er, 80er Jahren - wird es dort nun wieder Kino geben. Jedes dritte Wochenende Freitag und Samstag gibt es ein Kino der kurzen Wege für die Stadtteilbewohner in Langwasser. Das Programm folgt in Kürze. Es wird einen Seniorennachmittag geben, Kinderkino und einen Abend für alle.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Mobilen Kinos mit dem Kulturladen der Stadt Nürnberg, dem Gemeinschaftshaus Langwasser.
Spielortadresse: Gemeinschaftshaus Langwasser
Filme im Schwurgerichtssaal

04. Februar 2021 - verschoben
Film: Der Rat der Götter
DDR 1950, 111 Minuten, SW, Regie: Kurt Maetzig
Der Spielfilm orientiert sich am Nürnberger Nachfolgeprozess gegen leitende Angestellte des IG Farben-Konzerns von 1947/48. Das Chemieunternehmen beschäftigte im Zweiten Weltkrieg massenhaft Zwangsarbeiter im eigens errichteten Konzentrationslager Auschwitz-Monowitz. Eine Firma der IG Farben lieferte das Gas Zyklon B für die Gaskammern des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Der Nürnberger Nachfolgeprozess endete mit Freisprüchen und geringen Haftstrafen. Nach Gründung der BRD und der DDR im Jahr 1949 stellt der Spielfilm den IG Farben-Prozess als Versagen der amerikanischen Militärjustiz dar. In der BRD wurde "Der Rat der Götter" als ideologisch aufgeladener Spielfilm verboten. Weitere Informationen bald unter: memorium-nuernberg.de
Filmeinführung durch Steffen Liebscher, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Memorium Nürnberger Prozesse.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Museum Memorium Nürnberger Prozesse.
Es wird 2021 noch weitere Termine geben:
25. März "Rosen für den Staatsanwalt"
06. Mai: "Anfrage"
17. Juni: "Der Fall Collini"
Spielort: Schwurgerichtssaal, Memorium Nürnberger Prozesse
Bärenschanzstr. 72 | 90429 Nürnberg
Filmbeginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. (0911) 231 - 28 614 oder per E-Mail
memorium(at)stadt.nuernberg.de